Wir entwickeln ein individualisiertes Behandlungsprogramm, mit dem Ziel, unseren Patienten ein höchstmögliches Mass an Selbstständigkeit und freier Lebensgestaltung zu ermöglichen und dadurch ihre Lebensqualität zu optimieren. cereneo und seine Schwesterfirmen begleiten internationale und Schweizer Patienten in ihren verschiedenen Phasen der Neurorehabilitation, von der stationären über die ambulante Behandlung bis in den Bereich der Telerehabilitation. Wir kooperieren mit der Universität Zürich und der ETH Zürich, um Kernbereiche der Neurorehabilitationsforschung in die Anwendung zu bringen und sie unseren Patienten zugänglich zu machen.
Zu Ihren Aufgaben gehören die Betreuung der stationären Patienten mit Erkrankungen aus einem breiten neurologischen Spektrum unter Supervision eines Kaderarztes, sowie die Teilnahme am Notfalldienst.
Übergreifende Kommunikation und Zusammenarbeit mit allen Abteilungen, vor allem das Interesse an einer interdisziplinären Zusammenarbeit in unserem internationalen Rehabilitationsteam bestehend aus Neuropsychologen, Bewegungstherapeuten, Logopäden, Ernährungswissenschaftlern, Medizinern, Naturwissenschaftlern und Ingenieuren ist in dieser spannenden Position von grosser Bedeutung. Sie haben zudem Interesse an klinischer Forschung im Bereich der Neurorehabilitation? Dann haben Sie bei uns die Möglichkeit Ihr volles Potenzial zu entfalten und dazu beizutragen, unseren Patienten die bestmögliche Rehabilitation zu bieten.
Unser Erfolg ist nur mit hochqualifizierten und motivierten Mitarbeitenden in allen Ebenen möglich. Deshalb stehen bei uns Offenheit, Eigeninitiative und Fairness an oberster Stelle.