Als eine der weltweit führenden Kliniken entwickeln wir ein individualisiertes Behandlungsprogramm, mit dem Ziel, unseren Patient:innen ein höchstmögliches Mass an Selbstständigkeit und freier Lebensgestaltung zu ermöglichen und dadurch ihre Lebensqualität zu optimieren. Wir richten uns sowohl an Patient:innen aus dem Schweizer Kassensystem als auch an internationale Patient:innen.
cereneo bietet hochspezialisierte Rehabilitationsprogramme für Menschen mit neurologischen Erkrankungen und Verletzungen an, darunter Schlaganfall, Hirnverletzungen, neurodegenerative Erkrankungen wie Parkinson, Multiple Sklerose und viele andere neurologische Störungen.
Was dich bei uns erwartet:
Bei uns übernimmst du Verantwortung für die professionelle Umsetzung der Pflege im Rahmen des Pflegeprozesses und der Bezugspflege. Du arbeitest interprofessionell mit verschiedenen Fachbereichen zusammen, um eine bestmögliche, individuell abgestimmte Pflege und Therapie sicherzustellen. Die sorgfältige Dokumentation und Leistungserfassung ist dabei ebenso ein wichtiger Bestandteil deiner Arbeit wie die persönliche Beziehungsgestaltung mit Patient:innen und Angehörigen aus unterschiedlichsten Kulturkreisen. Durch deine aktive Mitarbeit an internen Verbesserungsprozessen trägst du kontinuierlich zur Steigerung der Pflegequalität bei.
Du arbeitest in einer modernen Infrastruktur mit traumhafter Lage und Ausblick auf den Vierwaldstättersee, den Pilatus und die Rigi. Neben attraktiven Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten profitierst du von hervorragenden Sozialleistungen, einer Arbeitgeberbeteiligung von 60 % an der Pensionskasse sowie vergünstigten Parkplätzen und einem Zuschuss für den öffentlichen Verkehr. Für dein leibliches Wohl sorgen Lunch-Checks mit 50 % Arbeitgeberbeteiligung sowie kostenloser Kaffee, Tee, Wasser und Früchte. Zudem bieten wir dir Rabatte für Freizeitaktivitäten, die Nutzung von Fitnessgeräten sowie eine vergünstigte Betreuung in unserer betriebseigenen Kita.
Unsere Unternehmenskultur:
Wir leben eine Kultur der Exzellenz, die sich in der Anwendung neuester Forschungserkenntnisse und einem erstklassigen Service widerspiegelt. Herzlichkeit prägt unseren Umgang, sowohl mit unseren Patient:innen als auch im Miteinander im Team. Unsere tägliche Arbeit ist von Motivation getragen, gemeinsam Ziele zu erreichen und die Lebensqualität der Patient:innen nachhaltig zu verbessern. Teamarbeit steht bei uns für Verlässlichkeit und gegenseitige Unterstützung. Innovation hat einen festen Platz in unserem Alltag: Wir forschen und erproben kontinuierlich neue therapeutische Ansätze und Technologien.
Habe ich dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich jetzt und werde Teil unseres Teams. Gemeinsam gestalten wir aktiv die Zukunft der neurologischen Rehabilitation.