Und deshalb suchen wir für uns und unsere rund 100 pflegebedürftigen Mitbewohnenden im Widmerheim
Wir werden hier von einem tollen Team von Pflegenden liebevoll betreut, von unserem Gastroteam verwöhnt und unsere Leute von der Hauswirtschaft sorgen für saubere Räume und frisch duftende Wäsche. Manchmal dürfen diese in die Ferien oder sie sind krank und dann sind wir froh, wenn es uns trotzdem an nichts fehlt. Darum hat die Stiftung Amalie Widmer einen Pool an Unterstützungskünstlern*. Damit dieser Pool immer gut gefüllt ist, suchen wir zukünftige Mitarbeitende auf Abruf für die Bereiche Gastronomie und Hotellerie, welche in unregelmässigen Abständen und variablen Pensen, in Absprache mit den zuständigen Abteilungsleitungen, uns Bewohnende verwöhnen möchten. Verfügst Du über eine entsprechende Ausbildung oder Erfahrung und hast Du noch Kapazität? Dann sollten wir uns kennenlernen.
Man erzählt sich, bei uns in Horgen zu arbeiten sei toll und mache Spass, nicht nur dank der schönen Seesicht. Zufriedene Mitarbeitende sind der Stiftung wichtig, denn das färbt sich auch auf die Arbeit mit unseren Bewohnenden ab. Hier darfst Du während der Arbeit singen - am liebsten mit uns Bewohnenden - denn so geht gleich vieles besser. Du kriegst Schokoladenkuchen an Deinem Geburtstag, Dein Auto parkiert bei uns gratis oder Du benutzt unsere eigene Bushaltestelle. Zudem kannst Du an zahlreichen internen Weiterbildungen teilnehmen.
Nette Mitarbeitende? Natürlich! Aber finde es selbst heraus.
Jetzt haben wir Dich sicher gluschtig gemacht. Lasse uns Dein Dossier direkt über den untenstehenden Bewerbungsbutton zukommen oder sende Dein PDF-Dossier an bewerbung@sawh.ch und überzeuge nicht nur unsere Bewohnenden von Deiner sympathischen Persönlichkeit. Weitere Auskünfte zu dieser interessanten Vakanz erteilt Dir gerne auch unser Chief Hospitality Officer, Sven Lehmann, unter 043 336 44 74.
Bitte nur Direktbewerbungen einsenden, Stellenvermittlungen werden nicht berücksichtigt.
Wir freuen uns auf Dich!
Wir leben eine Du-Kultur unter den Mitarbeitenden. Und das auch schon im Rekrutierungsprozess.