Das WTL als sozialwirtschaftliches Unternehmen unterstützt Stellensuchende bei der Integration in den Arbeitsmarkt. Unsere Kompetenzen dafür sind professionelles Begleiten bei der Ausführung von Aufträgen aus der Wirtschaft, Weiterbildung und individuelles Coaching.
Bei Fragen freut sich unsere Verantwortliche Auszubildende, Frau Susan Würsten, auf Ihren Anruf unter 055 224 33 41.
Bedingung für den Lehrstellenantritt ist eine Kostengutsprache der IV.
Unsere 2Rad Abteilung besteht aus einer Werkstatt, einem Ladengeschäft und einem Velo-Lieferdienst. In der Werkstatt werden Service- und Reparaturaufträge an Kundenvelos vorgenommen. Ausserdem werden dort für das Projekt «Velafrica» ausgediente Velos und Ersatzteile für ein zweites Leben in Afrika aufbereitet. Das praktische Fachwissen kann erlernt und bei der Reparatur von Kundenvelos, beim Unterhalt der hauseigenen E-Bike-Flotte vom Velo-Lieferdienst und bei der Aufbereitung von Occasionsvelos für das Ladengeschäft direkt angewendet werden.
Auszubildende erlernen den Aufbau von Fahrrädern, Federgabeln und -dämpfern, wie auch die Durchführung von Service- und Reparaturarbeiten. Zudem empfangen und beraten sie die Kundschaft im Verkaufsladen. In den Velowerkstätten können die mechanisch erlernten Fähigkeiten praktisch angewendet werden. Dank der Arbeit mit E-Bikes können sie sich auch zahlreiche technische Kenntnisse zu Updates, Wartungen und Problembehebungen aneignen.