Das WTL als sozialwirtschaftliches Unternehmen unterstützt Stellensuchende bei der Integration in den Arbeitsmarkt. Unsere Kompetenzen dafür sind professionelles Begleiten bei der Ausführung von Aufträgen aus der Wirtschaft, Weiterbildung und individuelles Coaching.
Grafikmitarbeitende arbeiten im Bereich der visuellen Kommunikation. Sie konzipieren und gestalten medienunabhängig. Das heisst, sie realisieren sowohl gedruckte als auch elektronische Medien in einem äusserst breit gefächerten Tätigkeitsgebiet. Dies reicht von Corporate Design, Medien- und Verpackungsgestaltung über das Erstellen von Websites und Animationen bis hin zur Illustration. Sie arbeiten systematisch und suchen beim Entwerfen von Anzeigen, Katalogen, Internetseiten usw. stets neue, innovative Umsetzungsmöglichkeiten. Deswegen sind sie auch über die Markttrends stets informiert. Sie wählen Bilder oder Illustrationen, bestimmen Bildausschnitte und Typografien und erstellen zur Gestaltung die nötigen Dokumente. Sie planen und kontrollieren den Projektablauf, begleiten die Produktion und erledigen die laufende Administration. Ihre Kreativität, ihr Fachwissen sowie ihre gestalterisch-handwerklichen Fertigkeiten setzen sie mit dem Ziel ein, die kommunikativen Absichten ihrer Auftraggeber optimal zu erfüllen.
All das können Auszubildende während ihrer 4-jährigen Ausbildung bei uns erlernen. Nach erfolgreichem Abschluss können sie eine Stelle in der Grafikabteilung einer Kommunikations- oder Werbeagentur, in einem grafischen Atelier oder in der Kommunikationsabteilung einer Firma oder Institution finden.