Das Alterszentrum Am Bachgraben bietet 214 Bewohnerinnen und Bewohnern ein Zuhause und beschäftigt 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Angegliedert sind 90 Alterswohnungen und diverse Zentrumsfunktionen.
Studierende der Aktivierung unterstützen, erhalten und fördern die körperlichen, geistigen, sozialen und emotionalen Ressourcen der Bewohnenden und sorgen dafür, dass die Bewohnenden sich in ihrer Umgebung wohl fühlen und den Alltag möglichst selbständig bewältigen können. Wir bieten Ihnen eine interessante und abwechslungsreiche Ausbildung in einem wertschätzenden, lebendigen und fairen Arbeitsumfeld.
Der 3-jährige Bildungsweg an der höheren Fachschule medi in Bern beginnt im August und setzt sich aus Schulunterricht (2 Tage pro Woche plus Blockwochen), Selbststudium und praktischer Arbeit in zwei unterschiedlichen Arbeitsbereichen zusammen. Während dem Studium werden Sie von Fachpersonen begleitet und in Ihrem Lernprozess unterstützt. Am Ende des Studiums sind Sie diplomierte Aktivierungsfachfrau, bzw. diplomierter Aktivierungsfachmann HF.
Haben Sie ein qualitativ gutes und fundiertes Studium abgeschlossen, dann stehen Ihnen viele Wege für die eigene Entwicklung und individuelle Karriereplanung offen.