Das Regionale Seniorenzentrum Solino in Bütschwil bietet rund 100 Bewohnerinnen und Bewohnern ein herzliches Zuhause in persönlicher Atmosphäre und zeitgemässer Infrastruktur.
Wir bilden in verschiedenen Berufen aus. Hast du Lust dein Studium bei uns zu machen und Teil unseres Teams zu werden?
Du arbeitest gerne mit Menschen – du baust Beziehungen auf und respektierst Lebens-erfahrungen. Gemeinsam mit den Bewohnerinnen und Bewohner entwickelst du Strategien um Einschränkungen zu überwinden und Autonomie zu ermöglichen. Als dipl. Pflegefachfrau HF / Pflegefachmann HF bist du verantwortlich für die selbstständige Planung und Ausführung der Pflege und Betreuung. Du übernimmst Fach- und Führungsverantwortung. Du arbeiten im Team mit den verschiedenen Berufsgruppen der Institution zusammen.
- 3- oder 4 jährige Berufslehre mit EFZ (eidg. Fähigkeitszeugnis) u/o BMS (Berufsmaturität)
- Fachmittelschule mit oder ohne Fachmittelschulausweis oder Matura
- Englischkenntnisse Niveau A2
- Beziehungs- und Kommunikationsfähigkeit
- Freude an der Teamarbeit
- psychische und physische Belastbarkeit
- Freude und Verständnis im Umgang mit betagten Menschen
- Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Reflexionsfähigkeit
Für weitere Auskünfte steht dir die Bildungsverantwortliche Selina Germann,
Tel. 071 982 82 52 gerne zur Verfügung.
- Eine anspruchsvolle, vielseitige und interessante Aufgabe
- Arbeit in einem kompetenten und innovativen Team
- Enge Begleitung und Unterstützung durch die Berufsbildenden
- Zeitgemässe Arbeitsbedingungen (5 Wochen Ferien, keine geteilten Dienste)