Seit Ende der 70er-Jahre befassen wir uns intensiv mit Baubiologie, -ökologie, und -ökonomie sowie mit Nachhaltigkeit. Nachhaltige Lösungen umfassen ein sinnvolles Kosten-Nutzen-Verhältnis, die Rückbau- und Austauschfähigkeit, aber auch eine möglichst starke Ressourcen- und Umweltschonung.
Zu unserer täglichen Arbeit als Berater*in Nachhaltigkeit und Energie gehören Berechnungen und Optimierungen der Grauen Energie, von Treibhausgasemissionen oder der Tageslichtnutzung. Zudem beraten Sie unsere Kunden bei der Materialwahl für ein gesundes Raumklima und einen hohen Raumkomfort.
Sie erstellen Berechnungen als eigenständige Untersuchungen oder als Teil einer Zertifizierung nach einem nationalen oder internationalen Standard oder Label.
Des Weiteren unterstützen und begleiten Sie unsere Kunden in der Umsetzung ihrer ökologischen Optimierungen, Nachhaltigkeitsstrategien und CO2-Absenkungen. Sie erarbeiten individuelle Lösungsansätze und Konzepte nach Normen/Vorgaben, begleiten den Antrag zur Zertifizierung der Nachhaltigkeitslabels (Minergie, SNBS, 2000 Watt Gesellschaft, etc.), sind erste Anlaufstelle bei Fragen und entwickeln die Dienstleistungen laufend weiter. Für unsere Projektleiter im Bereich Bauphysik und Akustik nehmen Sie ebenfalls eine beratende Funktion ein.
Sie verfügen idealerweise über einen Hochschul-/Fachhochschulabschluss und bringen bereits praktische Erfahrung als Projektleiter*in mit. Mit den gängigen Softwareprogrammen für Nachhaltigkeitsbeurteilungen sowie den Schweizerischen Normen und Vorschriften sind Sie vertraut. Dann sind Sie bei uns am richtigen Ort!
Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche und spannende Tätigkeit in unserem motivierten Team mit interessanten und anspruchsvollen Projekten, ein modern ausgerüsteter Arbeitsplatz, flexible Anstellungsbedingungen sowie fachliche Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Durch gezielte Schulung können Sie Ihr Know-how im Bereich Nachhaltigkeit vertiefen.